Gott der Einladungen, wie könnte sich unsere Welt verändern, wenn wir unsere Mitmenschen nicht einteilen würden in solche, von denen wir uns etwas erwarten, und in solche, mit denen Weiter
Gott der Einladungen, wie könnte sich unsere Welt verändern, wenn wir unsere Mitmenschen nicht einteilen würden in solche, von denen wir uns etwas erwarten, und in solche, mit denen Weiter
Einfach wie ein Knopf lass mich sein, der das Eine tut. Einfach wie ein Flecken Erde lass mich sein, der brach liegt. Einfach wie ein Tisch lass mich sein, der Weiter
Thesen für Theorie und Praxis Die neutestamentlichen Abendmahlsüberlieferungen (Mt 26,26-29, Mk 14,22-25, Lk 22,19-20 1. Kor 11,23-25) sind vielschichtig und lassen gemeinsame und unterschiedliche Akzentsetzungen deutlich werden. Weiter
Heilig ist Gott, heilig ist Gott, der Glanz aller Welt. Heilig. Alles ist Glanz, alles ist hell von der göttlichen Kraft, heilig.
Als Jesu Weg zuende ging, kam er noch einmal mit seine Freunden und Bekannten zusammen, um sich gemeinsam mit ihnen zu stärken. Ich erinnere Euch daran. Es war in Weiter
Gut ist es und heilsam, Dich, Gott, zu loben und dir zu danken. Durch dein lebendiges Wort hast du alles geschaffen und für gut befunden. Du hast uns Weiter
Jesus Christus, Lamm genannt, hast gelitten mit der Welt. Jesus Christus, Lamm genannt, bist erstanden für die Welt. Jesus Christus, Lamm genannt, gib uns Frieden ewiglich.
für den Bäcker, der den Ofen nicht mehr anmacht, für die Bauern, deren Pflüge stehn, für den Maurer, der die Kelle hinlegt, für die Hirten, die nicht mehr weitergehn, Weiter
Rezept für eine verbundenen Gestaltung Nimm einen Psalm, der in die Zeit und zu den Menschen und ihren Anliegen passt. Durchforsche diesen Psalm nach Bittrufen um Gottes Weiter