„Können Sie mich bitte bewerten?“ Diese Frage bringt mich regelmäßig in Verlegenheit. Allein schon dies Wort ‚bewerten‘. Ich habe etwas gekauft, ich hatte ein Telefonat mit einer Kundenberaterin, nun Weiter
„Können Sie mich bitte bewerten?“ Diese Frage bringt mich regelmäßig in Verlegenheit. Allein schon dies Wort ‚bewerten‘. Ich habe etwas gekauft, ich hatte ein Telefonat mit einer Kundenberaterin, nun Weiter
Als Gott die Welt gemacht hat, da war es sicher Januar. Ein unbeschriebenes Jahr, noch nichts verdorben, alles offen. Über der Urflut schwebte der Geist – so fängt es Weiter
7. Januar 2005 Der Anfang Jesu Wer in eine Kirche geht, sieht meistens vorn – über dem Altar – einen toten Mann am Kreuz hängen. Das ist nicht schön. Aber so ist es dem Jesus eben ergangen. Weiter
Wenn Jakob gegen 8 Uhr abends in sein Hochbett kriecht, dann hat er wieder eine Geschichte vom kleinen Vamperl gehört. Der saugt die Galle aus den Menschen, und Weiter
Andacht mit Interview Benötigt werden eine Leserin und ein Leser: Frau Pichota, eine Reporterin, Kammersänger B Kanon: Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht, EG Hessen Weiter
Weil jeder Mensch aufgrund des Geborenseins ein initium, ein Anfang und Neuankömmling in der Welt ist, können Menschen Initiative ergreifen, Anfänger werden und Neues in Bewegung setzen. (Initium) ergo Weiter
Der wütende junge Mann trommelt gegen die Tür. Wir sehen seine Freundin öffnen, er schlägt ihr mehrmals ins Gesicht. Sie weint. Sie schlafen miteinander. Danach wird es still. Und Weiter
Der Mensch im Vordergrund ist nicht einfach hingefallen. Er liegt dort freiwillig. Er hat seinen Mantel heruntergestreift und ist hingestreckt auf der weißen Fläche, die Schnee und Eis zeigt. Er Weiter
Der Engel zeigt sich erst auf den zweiten Blick. Über dem abgründigen Wasser scheint er zu schweben. Um ihn gewölbt ist eine Art Aura, die aussieht wie ein Zuckerhut. Was Weiter