Erläuterung der Passionstheologie anhand der Texte der Matthäus-Passion von Bach. Gut verständliche Deutungen der bisweilen fremdartigen Begriffe. Eulenberger Mt-Passion Bach
Erläuterung der Passionstheologie anhand der Texte der Matthäus-Passion von Bach. Gut verständliche Deutungen der bisweilen fremdartigen Begriffe. Eulenberger Mt-Passion Bach
Verführerische Stille der Nacht. Nur die Sterne tupfen auf der Stille. Tonlos ihr Gesicht gebend, verwandeln sie die anonyme Stille. Setzen erkennbare Zeichen. Ihr Licht schreibt diese Nacht. Weiter
Darstellung einer Gemeindebeichte (ausführlicher, z.B. am Bußtag) mit Stille, Gebeten und Medidationsversen. Eingangsspruch: Wichtiger als daß du an Gott glaubst, ist, daß Gott an dich glaubt. Wer Weiter
Eine Collage für den Palmsonntag mit Erzähler, verschiedenen Sprecher/innen und Lied
„Einige aber, die da standen, als sie das hörten, sprachen sie: Der ruft nach Elia“ im Wechsel mit Marie-Louise Kaschnitz: „Komm näher mir, mein armer Bräutigam“ Mt 27,47f und Weiter
Collage zum Lesen und Singen mit der biblischen Lesung der Weisen aus dem Morgenland, dem Gedicht“Es leuchtet der Stern“ von Karl Rahner und dem Lied „Stern über Bethlehem“. Weiter
Die Collage wurde zusammengestellt im Januar 2009 im Rahmen der Fortbildung Gottesdienst II. Lesungsverteilung auf 6 SprecherInnen (5 mal biblischer Text und eine Stimme, die den Kernsatz Weiter
Nicht herabgestiegen Die Kreuzigung Jesu ist umgeben von einer ganzen Reihe von Gemeinheiten. Angefangen damit, dass sie ihn das Kreuz schleppen lassen, über die Dornenkrone bis hin zum Essigschwamm. Weiter
Eine Andacht am letzten Tag des Jahres. Ein ungewöhnlicher Rückblick zu Sylvester, von Birgit Mattausch Keine Predigt Eigentlich kommt jetzt die Predigt, liebe Gemeinde. Aber ich habe dieses Weiter
Meditations-Predigt zu Prediger 3 u. a. Silvester 2004, Friedenskirche Potsdam-Sanssouci (Stadtkirchenpfarrer Markus Schütte) „Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und unserm Herrn Jesus Christus.“ Weiter